Ich freue mich, dass Sie die Website der Kinderkonzerte besuchen.
Mein Name ist Natalie Morrison. Von klein auf habe ich mit meinen Eltern klassische Konzerte besucht und hatte immer viel Freude daran. Mit 6 Jahren bekam ich meinen ersten Klavierunterricht.
Heute ist es mir ein Anliegen, Kinder so früh wie möglich an die klassische Musik heranzuführen. Deshalb habe ich 2008 eine Kinderkonzertreihe ins Leben gerufen, die ich seit dem leite.
Mittlerweile stehen 14 verschiedene Werke zur Auswahl. Sie sind im Repertoire aufgelistet.
Eine Aufführung dauert in der Regel 45 Minuten.
Die Kinderkonzerte sind echte Familienprojekte, spannend, kurzweilig und unterhaltsam. Es sind Mitmachkonzerte bei denen die Kinder mitsingen, klatschen und sich rhythmisch bewegen können. Die Konzerte sind außergewöhnlich gut für Kindergarten- und Grundschulkinder sowie deren Eltern und Großeltern geeignet.
1.1. Märchenkinderkonzerte mit Ensemble
Große Komponisten haben Märchen vertont wie z.B. W.A. Mozart mit seiner „Zauberflöte“ oder P.I. Tschaikowski mit seinem„Nussknacker“,„Schwanensee“und „Dornröschen“.
In meinen Märchenkinderkonzerten wird je ein Märchen in Abschnitten vorgelesen, ein Ensemble, z.B. bestehend aus Violine, Querflöte, Cello, Klavier, spielt die klassische Musik.
Eine Malerin hat wunderschöne Bilder passend zu den Märchen angefertigt, die durch einen Beamer an die Wand geworfen werden. sein.
Instrumentalensemble
Lesung: Ortrud Kuteifan
Märchenbilder: Katarzyna Studzinska-Sabbagh
1.2. Märchenkinderkonzerte mit Klavier zu vier Händen
In den Märchenkinderkonzerten wird je ein Märchen in Abschnitten vorgelesen. Musik der jeweiligen Komponisten wird am Klavier vierhändig vorgetragen und wunderschöne Bilder werden zu sehen sein.
Lesung: Ortrud Kuteifan
Klavier: Natalie Morrison & Tatjana Reuschenbach
Märchenbilder: Katarzyna Studzinska-Sabbagh
In dieser Kinderkonzertreihe werden verschiedene Komponisten vorgestellt,
wie zum Beispiel „Clara und Robert Schumann“.
Es wird aus dem Leben der Komponisten erzählt, originale Fotos der jeweiligen Komponisten gezeigt, kleinere Stücke der Komponisten auf dem Klavier vorgespielt und von ihnen komponierte Lieder live vorgesungen. Außerdem singen wir gemeinsam mit den Kindern und deren Familien Kinderlieder, die in der damaligen Zeit bekannt waren.
Lesung & Gesang: Ortrud Kuteifan
Klavier: Natalie Morrison
Viele Informationen über die Entstehung unseres Planeten Erde und der Ozeane werden dem Zuhörer nahegebracht. Thematisch passende Musikstücke über das Leben im Meer, über dem Meer und das Leben am Strand werden aufgeführt.
Lesung: Dr. Petra Dittberner / Biologin
Instrumentalensemble
Das Leben verschiedener Zugvögel in Europa wird anschaulich dargestellt und Musik eines Komponisten aus dem jeweiligen Land gespielt.
Lesung: Dr. Petra Dittberner / Biologin
Klavier: Natalie Morrison